Am 27. September 2025 fand im Golf Resort Hardenberg das Regionalfinale NORD der PING Deutsche Puttliga by VICE Golf 2025 statt. Mit dabei: Unsere Clubmitglieder Uwe Röbkes (links im Bild) und Hartmut Hopp (rechts im Bild), die sich für dieses Event qualifiziert hatten.
Insgesamt traten 48 Teilnehmer:innen aus 24 verschiedenen Golfclubs auf einem anspruchsvoll gesteckten 18-Loch-Parcours an – mit 10 bis 11 Stimpmeter, also nahezu Tour-Niveau. Gespielt wurden zunächst 36 Löcher in der Vorrunde, aus der die besten 25 in die Finalrunde einzogen. In dieser qualifizierten sich nach weiteren 18 Löchern die Top 16 für das große Deutschlandfinale am 04. Oktober 2025 im Hofgut Georgenthal.
Uwe Röbkes überzeugte mit einer hervorragenden Leistung und belegte am Ende einen geteilten 5. Platz – ein herausragendes Ergebnis, das ihm den Einzug ins Deutschlandfinale sichert.
Dort geht es nun um nicht weniger als den Titel „Champion Golfer of the Year“ – und um eine exklusive Einladung zum Putter-Fitting im PING-Europe-Headquarter in England.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und wünschen Uwe viel Erfolg für das große Finale!
Am 6. und 7. September fanden auf unserer Anlage die diesjährigen Clubmeisterschaften 2025 statt. Bei besten Wetterbedingungen, spannenden Wettkämpfen und großem sportlichen Einsatz traten über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an – ein starkes und engagiertes Teilnehmerfeld!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Clubmeisterinnen und Clubmeister:
Netto-Wertungen:
Sonderpreis für Fairness
Ein besonderes Highlight war die Verleihung eines Sonderpreises für Fairness an Gabriele Liebegut. Sie hatte am ersten Turniertag versehentlich ein falsches Ergebnis eingereicht und dies am zweiten Tag selbstständig und transparent der Turnierleitung gemeldet. Diese vorbildliche Haltung wurde von den Organisatoren mit großem Applaus und einem Fairnesspreis gewürdigt – ein starkes Zeichen für Sportsgeist und Integrität im Golfsport.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spielerinnen und Spielern sowie dem Organisationsteam des GC Schloss Lütetsburg für ein gelungenes Turnierwochenende!
Auf der Treppe von links nach rechts: Wilhelm Seeberg, Dr. Thomas Weyel, Frauke Bolten, Dr. Ute Groeneveld-Hartwig, Ralf Röder, Jannes Tjaden, Martina Keil.
Am 04.09.2025 war der Vorstand des Golfclubs Schloss Lütetsburg zu Gast bei der Firma WASCO in Upgant-Schott. Anlass war die Baumpflanz-Challenge, zu der der GC zuvor vom Restaurant Gusto Italiano in Hage nominiert worden war.
Gemeinsam mit WASCO wurde – wenn auch mit etwas Verzögerung – ein Baum gepflanzt. Im Anschluss fand ein kleines, gemeinsames Grillen statt.
Im Rahmen seiner eigenen Challenge hatte der GC Schloss Lütetsburg neben WASCO auch den Golfclub Oldenburger Land sowie Euronics in Hage zur Teilnahme nominiert. Wir freuen uns über jede Initiative, die ein Zeichen für Nachhaltigkeit und regionales Engagement setzt.
Nachdem der 2. Spieltag in Lütetsburg wetterbedingt ausfallen musste (Nachholtermin 3.8.), traten beide Mannschaften am Pfingstwochenende im GC Hainmühlen an.
Trotz des regnerischen und stürmischen Wetters, konnten die DGL Damen mit 2 Schlägen Vorsprung einen tollen 1. Platz belegen. Bei den Herren sah es am Ende leider etwas „düster“ aus: Thido Roolfs musste die Runde gesundheitsbedingt abbrechen und am Ende landeten die Herren auf dem letzten Platz.
Für die Damen spielten: G. Lüppem, U. Groneveld-Hartwig, M. Keil, A. Buss, G, Meyer, B. Stein.
Für die Herren spielten: J. Flessner, S. Schwitters, S. Knobel, U. Röbkes, F. Meyer, M. Stein, T. Weyel, T. Roolfs
Nachdem der 2. Spieltag in Lütetsburg wetterbedingt ausfallen musste (Nachholtermin 3.8.), traten beide Mannschaften am Pfingstwochenende im GC Hainmühlen an.
Trotz des regnerischen und stürmischen Wetters, konnten die DGL Damen mit 2 Schlägen Vorsprung einen tollen 1. Platz belegen. Bei den Herren sah es am Ende leider etwas „düster“ aus: Thido Roolfs musste die Runde gesundheitsbedingt abbrechen und am Ende landeten die Herren auf dem letzten Platz.
Für die Damen spielten: G. Lüppem, U. Groneveld-Hartwig, M. Keil, A. Buss, G, Meyer, B. Stein.
Für die Herren spielten: J. Flessner, S. Schwitters, S. Knobel, U. Röbkes, F. Meyer, M. Stein, T. Weyel, T. Roolfs
Unser „Watt’n Team“ vom GC Schloss Lütetsburg war bei der Vierplätzetournee 2025 mit am Start.
Knapp 200 Golferinnen und Golfer traten an und spielten auf vier anspruchsvollen Plätzen mit jede Menge Alpenflair! Besonderes Highlight: der Abschlag auf Bahn 5 im GC Waldegg-Wiggensbach – vom höchsten Tee Deutschlands auf 1.011 m mit Wahnsinns-Panorama!
Das „Watt’n Team“ aus Lütetsburg zeigte solide Leistungen: mittleres Drittel in der Netto-Teamwertung und ein Platz im hinteren Mittelfeld der Bruttowertung. Bei der feierlichen Siegerehrung wurden alle Leistungen gebührend gefeiert.
Ein weiteres besonderes Erlebnis war der Schanzenshot von der Skiflugschanze in Oberstdorf – mit dem Traum vom Hole-in-One und einem Wohnmobil als Preis! Der beste Versuch lag nur 12 m vom Ziel entfernt.
Trotz wechselhaften Wetters gab es viele Gelegenheiten, unsere Golfanlage Schloss Lütetsburg und die Baumhäuser bekannt zu machen – das Interesse war groß!
Mehr zur Veranstaltung: www.vierplaetzetournee.de
Einige unserer DaDiGo-Damen folgten der herzlichen Einladung der Damengruppe des GC Thülsfelder Talsperre zum Pink Ribbon Turnier. Gemeinsam mit Spielerinnen vom GC am Meer in Bad Zwischenahn erlebten sie einen rundum gelungenen Golftag.
Das Turnier stand ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge – eine Herzensangelegenheit! Pink Ribbon Deutschland setzt sich dafür ein, Frauen zu sensibilisieren und zu unterstützen. Ein Teil des Startgelds wurde als Spende übergeben – und jede Teilnehmerin durfte sich über ein liebevoll gepacktes Teegeschenk freuen.
Passend zum Anlass spielten alle in pink-weißer Kleidung und setzten damit auch optisch ein starkes Zeichen. In 3er-Scramble-Teams genossen sie nicht nur das perfekte Golfwetter, sondern konnten auch ein paar blumige Preise mit nach Hause nehmen.
Ein großes Dankeschön an die Gastgeberinnen vom GC Thülsfelder Talsperre für die wunderbare Organisation und die herzliche Atmosphäre – es war uns eine Freude!
Mit einer Kooperation mit dem Rotary Club Norden veranstaltete der Golfclub Schloss Lütetsburg e.V. am 09.06.25 sein diesjähriges Charity Turnier auf der Golfanlage. 76 Teilnehmer hatten sich für dieses Turnier angemeldet und gingen pünktlich um 10:00 Uhr auf eine 18 Loch Runde. Es wurde ein Scramble gespielt, wobei immer 2 Golfer eine Mannschaft bilden. Die Mitglieder des Rotary Club Norden sorgten mit viel selbstgebackenem Kuchen und anderen Leckereien für eine ausreichende Verpflegung während der Runde. Es wurde kein Startgeld verlangt, jeder Spieler konnte dafür nach eigenem Ermessen eine Spende für die Kinderschutzhäuser leisten. So wurde nach Aufrundungen der Spenden durch die KG, der Gastronomie, dem Rotary Club und dem Golfclub Schoss Lütetsburg e.V. insgesamt ein Betrag von 4000 Euro erzielt, die dann mit einem symbolischen Scheck Herrn Pascal Malinowski übergeben wurde.
Sieger des Turniers in der Bruttowertung war die Paarung Michael Lützen / Hajo Oltmanns vor Hendrik Horstmann / Yasmin Burgard-Horstmann
In der Nettowertung siegten Thomas Müller/ Carola Müller vor Matthias Stein / Barbara Stein vor Anna Schreiber / Eduard Meents.
Den längsten Abschlag des Tages erreichte bei den Damen Petra Hofer-Glück, bei den Herren Thido Roolfs.
Der Preis des präzisesten Schlages an die Fahne (nearest to the Pin) ging bei den Damen an Nicole Herhold, bei den Herren an Karl Heinz Hartig.
*Pflichtfeld
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können.